Vielfalt und Teamgeist seit 1905

Von der Jugend bis zu den Aktiven - erlebe Teamgeist, Leidenschaft und leistungsorientierten Fußball

Werde Teil unserer Gemeinschaft. Zusammen als Spielgemeinschaft kannst du Dynamik und Teamgeist fühlen

Power, Rythmus und Spaß - erlebe mit Aerobic ein energiegeladenes Workout für Körper und Geist

Volleyball

Gemeinsam baggern, pritschen und punkten - unsere Volleyballabteilung bietet Spaß und Teamgeist für jedermann

Spielerisch bewegen, gemeinsam wachsen - beim Kinderturnen entdecken die Kleinen mit Spaß ihre motorischen Fähigkeiten und stärken Selbstvertrauen sowie Teamgeist

Gemeinsam die Natur genießen - ob Albläufer oder beim Nordic Walking, erlebe Bewegung an der frischen Luft mit uns!

Bei unseren "Jedermänner" oder beim "Happy-Monday" geht es um Spaß und Sport und Teamgeist für jeden

Regelmäßige Veranstaltungen, um den Zusammenhalt und Teamgeist zu fördern.

Balance, Kraft und Harmonie - entdecke Aikido als eine faszinierende Kampfkunst für Körper und Geist

Vereinshistorie

Auszüge aus der Vereins-Chronik

·   Gründungsversammlung am 27.5.1905 mit 44 Mitgliedern als Verein zur Pflege des Turnens (Monatsbeitrag: 20 Pfennig)

·   1906: regulärer Turnbetrieb und erstes Abturnen; Beitritt zum Hohenstaufen-Landgau

·   1909: interne Unstimmigkeiten, Vereinsleben ruht einige Jahre

·   17.03.1912: Weiterführung des Vereins

·   1914: Teilnahme am Bergfest in Heubach, danach keine Vereinstätigkeiten mehr aufgrund des 1. Weltkrieges

·   16.02.1919: Weiterführung des Vereins mit Turnbetrieb

·   27.03.1920: Gründung einer Sängerriege

·   09.05.1920: Wanderung zum Rosenstein; von hier stammt das älteste Foto des Vereins

·   damaliger Sportplatz ist die „Pfarrwiese“ (bis 1945)

·   1922: erste Vereinsfahne wird beschafft, Fahnenweihe am 11.06.1922

·   Teilnahme an verschiedenen Sportfesten mit guten Erfolgen, u.a. am Heilbronner Turnfest

·   1929: Gründung der Handball-Abteilung

·   16./17.08.1930: Stiftungsfest des Hohenstaufengaues in Böhmenkirch anlässlich des  25. jährigen Jubiläums

·   1937: Gründung einer Turnerinnen-Abteilung

·   1940-1945: Vereinsleben kommt fast völlig zum Erliegen

·   14.04.1946: Neuordnung des Vereins nach dem Krieg

·   1947: Gründung einer Tischtennis-Abteilung

·   1951: Aufstieg der aktiven Handballmannschaft in die Bezirksklasse

·   25.07.1954: Gaukinderturnfest in Böhmenkirch mit 900 Kindern und kostenfreiem Mittagessen

·   23.07.1955: 50-jähriges Jubiläum mit gauoffenen Wettkämpfen und Volksturm-Meisterschaften

·   12.10.1957: Spatenstich zum Clubhausbau; Bauzeit: über ein Jahr, viele ehrenamtliche Arbeitsdienste

·   1958: Teilnahme beim deutschen Turnfest in München, abgeschlossen u.a. mit Platz 2 in der Klasse 1 des Vereinsriegenturnes

·   23.05.1959: Eröffnung des Clubhauses

·   26.05.1961: Gründung der Fußball-Abteilung

·   23.06.1963: Gaukinderturnfest in Böhmenkirch mit 1200 Kindern; vorzeitig beendet aufgrund heftiger Regenfälle

·   25.07.1965: 60-jähriges Vereinsjubiläum mit Fahnenweihe

·   1966: die Fußball-Abteilung nimmt erstmalig am offiziellen Wettbewerb teil

·   1979 - 1981: Neugestaltung des Sportgeländes durch die Gemeinde

·   jährlich wird das bundesoffene Handballturnier ausgetragen mit teilweise über 100 Mannschaften

·   20.09.1985: 80-jähriges Vereinsjubiläum

·   1986 – 1988: Erweiterung des Clubhauses; der Verein hat mittlerweile 11 Abteilungen und über 800 Mitglieder

·   1994: Abteilung Badminton nimmt erstmals am aktiven Spielbetrieb teil

·   1996: Bau der Albsporthalle durch die Gemeinde

·   2001: Bau der Tribüne am Fußballplatz komplett in Eigenleistung

·   2002: Spielgemeinschaft im Handball mit dem TV Treffelhausen

·   2003: der Hartplatz wird durch einen Kunstrasenplatz ersetzt

·   2005: 100-jähriges Vereinsjubiläum

·   2014: Spielgemeinschaft im Handball mit dem TV Treffelhausen, TV Weißenstein, TV Nenningen

·   2015: Komplettsanierung der Umkleidekabinen im Clubhaus

·   2015: der Verein hat 11 Abteilungen und über 900 Mitglieder

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.